• Startseite
    • Schwangerschaft
    • Geburt
      • Geburtsberichte
    • Wochenbett
  • Über mich
  • Geburtshaus
  • Kurse und weitere Angebote
  • Galerie
  • Zum Entdecken
    • Geburtsfotografie
    • Illustrationen
    • Erinnerungsstücke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Babytreffen 2022
  • Startseite
  • Über mich
  • Geburtshaus
  • Kurse und weitere Angebote
  • Galerie
  • Zum Entdecken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Babytreffen 2022

Sitemap

  • Startseite
    • Schwangerschaft
    • Geburt
      • Geburtsberichte
    • Wochenbett
  • Über mich
  • Geburtshaus
  • Kurse und weitere Angebote
  • Galerie
  • Zum Entdecken
    • Geburtsfotografie
    • Illustrationen
    • Erinnerungsstücke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Babytreffen 2022

Neuigkeiten

Ich habe im  September noch Kapazitäten für Geburten im Geburtshaus .

Diese Bücher sind erhältlich bei :

www.bod.de/buchshop/

www.amazon.de

www.hugendubel.de

und überall wo es Bücher gibt .

Einige Exemplare habe ich auch noch im Geburtshaus

 

 

 

Geburtenstatistik 2022

 

Mein letztes Baby für dieses Jahr ist geboren.
Das war für mich nochmal ganz besonders da ich bei allen 5 Geburten dabei sein durfte.
Es war wieder unglaublich schön 🥰.
Manchmal kann ich es gar nicht glauben das ich tatsächlich Hebamme bin und das Wunder der Geburt immer wieder erleben darf.
Der Wunsch Hebamme zu werden war so ein großer Traum und fast nicht erreichbar ..
Ich bin immer wieder so dankbar das ich auserwählt wurde die Ausbildung zu beginnen ,trotz meiner „Päckchen „die ich dabei hatte … nicht die Jüngste mit 31 Jahren 😅 zu sein … 5 Kinder daheim. Meine Mitschülerinnen waren zwischen 17-21 Jahren und kinderlos 😅.
Eine schöne Erfahrung mit meinen Mitschülerinnen war nochmal , in die Teenager Zeit abzutauchen 😀. Das kam gleich meinen damals Teenager Söhnen zu Gute 😉.
Wahrscheinlich hat es das Schicksal sehr gut mit mir gemeint 🙏. Ich wurde gleich bei der ersten Bewerbung für die Ausbildung zur Hebamme angenommen.
Dafür bin ich immer noch so sehr dankbar. Es war nicht selbstverständlich das ich die Hebammen Ausbildung beginnen durfte. Viele Mädels die bereits Mütter waren, haben die Ausbildung abgebrochen weil es familiär nicht funktionierte. Ich wollte das so sehr 🙏🙏. Da gab es natürlich Vorurteile von der Hebammen Schule. Trotzdem habe ich die Chance bekommen ❣️.
Um ehrlich zu sein, in der Ausbildung habe ich manchmal daran gedacht aufzuhören. Es war teilweise wirklich schwer. Ich habe immer wieder die Krone gerichtet und mir gesagt, Augen zu und durch.. hinterher machst Du es Dir richtig schön. Das habe ich gemacht und genieße es so sehr 🥰.
Ich habe in 16 Jahren so viele wunderbare Frauen/ Paare betreut,meine eigene Hebammen Praxis eröffnet, mein so gemütliches Geburtshaus eröffnet und nun auch noch 2 tolle Bücher die ich in den Händen halten darf 🥰📚
Nun bin ich wieder abgeschweift von der Geburtenstatistik 2022..😅
Dieses Jahr war ich etwas „faul „ ich wollte ja eigentlich das Jahr sehr entspannt genießen nachdem die letzten 2 Jahre sehr Geburtenreich waren.
Das war trotzdem nicht verkehrt nicht so viele Geburten anzunehmen, da ich ungeplant auch reichlich Wochenbetten, Vorsorgen etc .zu betreuen hatte.
Insgesamt habe ich 24 Geburten betreut.
3 Frauen habe ich unter der Geburt in Ruhe verlegt.
Es gab keine Verlegung von Neugeborenen, keine Dammschnitte.. wie auch schon in den letzten 16 Jahren ❣️.
Im Geburtshaus sind 15 Babys geboren und daheim 6 Babys.
Insgesamt sind es 11 Mädchen und 10 Buben die außerklinisch zur Welt kamen.
Wie jedes Jahr reichlich Wassergeburten 💦🥰.
Ich danke allen Frauen/ Paaren das ihr mir so vertraut ❣️.
Zu guter Letzt noch eine wichtige Anmerkung. Ich bekomme wöchentlich reichlich Anfragen von Hebammen Studentinnen, die gerne ihr Externat bei mir absolvieren möchten. Generell habe ich immer Hebammenschülerinnen ein Externat ermöglicht. Seit die Berufung zur Hebamme studiert wird, muss jede freiberufliche Hebamme eine Ausbildung absolvieren um das Externat für die Hebammen Studentinnen zu ermöglichen. Das kostet richtig viel Geld und Zeit . Das kann kaum eine Hebamme die freiberuflich arbeitet und ihre Familie ernähren muss, noch leisten. Außerklinische Hebammen zahlen ja noch reichlich Berufshaftpflichtversicherung , hohe Kosten für Qualitätsmanagement und Audit. Irgendwie beachtet das keiner der „Experten“
Ich hoffe da findet auch ein Umdenken statt um den Hebammen Studentinnen ein richtig gutes Externat zu ermöglichen.
Eine der Hebammen in meiner Ausbildung an der Uni Leipzig hat gesagt.. der Hebammenberuf ist ein Handwerk und am schlechtesten bezahlt.. da hat sie recht aber es braucht kein Abitur um Hebamme zu werden. Natürlich braucht es Fachverständnis und man muss sehr viel Verantwortung übernehmen.Aber es ist eine Berufung ❣️. Man muss unbedingt lieben was man macht und mit Leib und Seele dabei sein., denn man betreut einen Lebensabschnitt von Frauen/ Paaren, der so sehr sensibel und unglaublich intim ist.
Eure Hebamme Beate 😊

 

 

Kontaktformular
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen